Auszeichnungen | Karrieremeldungen

Kneifel-Förderpreise 2023 vergeben!


Ausgezeichnet – das sind die Studierenden der HfM nicht nur durch die beständige Arbeit an ihren Fähigkeiten, sondern auch dank der Preise von Unterstützern wie der Hans und Gertrud Kneifel-Stiftung. Bereits zum 5. Mal konnte diesen Juli der Kneifel-Preis für herausragende Leistung auf dem Gebiet der Kammermusik mit Gitarre vergeben werden, 2023 dotiert mit einer Fördersumme von insgesamt 10.500 Euro. Alle sechs Duos aus Gitarre und Gesang dürfen sich über einen Förderpreis freuen – und bedanken sich mit einem Konzert in Kronberg, am Wohnort des Stifterehepaares. In der Stadtkirche St. Johann präsentieren sie am Freitag, 7. Juli, um 19.30 Uhr erneut ihr Wettbewerbsprogramm mit Literatur von Fernando Sor und Ferdinando Carulli über Franz Schubert bis Federico García Lorca und Benjamin Britten.

Wir gratulieren den Duos Nerea Elizaga Gómez & Xin Jin, Fabian Kelly & Emilio Lutz, David Jakob Schläger & Lukas Klemmer, Dina Levit & Meihuiyi Zheng, Jara Kanzler Schmidt-Hemmet & Valentin Heinrich, Sasou van Oordt & Yucen Du!

Sanghee Han ergattert Akademiestelle in Hannover

Eine schöne Nachricht erreicht uns aus der Konzertexamenklasse Kontrabass von Prof. Waldemar Schwiertz: Die Studierende Sanghee Han hat sich in einem Probespiel die Akademiestelle der NDR Radiophilharmonie in Hannover erspielt.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen viel Spaß und tolle musikalische Eindrücke!

Goldmedaille für Huilin Gong in Manchester

 

Unsere Studierende Huilin Gong (Klasse Sae-Nal Lea Kim) konnte sich bei der Manchester International Music Competition 2023 Season 1 in der Kategorie C5 (Professionals - no age limit) die Goldmedaille erspielen.

Wir freuen uns über diese wunderbare Nachricht und gratulieren Huilin Gong ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Mainzer Klarinettisten in Schwerin

Erfreuliche Updates aus der Klarinettenklasse von Prof. Felix Löffler:

Max Scheel hat sein Probejahr für die feste Stelle als Soloklarinettist am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin bestanden. Zudem konnte Leonhard Schwarz einen weiteren Zeitvertrag als Bassklarinettist ergattern: Nach seiner Zeit am Nationaltheater Weimar geht es auch für ihn nun in den hohen Norden, wo er auf seinen Kommilitonen trifft.

Wir gratulieren den beiden sehr herzlich und wünschen viel Freude und tolle musikalische Erlebnisse!

Max_Scheel
Max Scheel (Foto: Michaela Thiel)
Leonhard_Schwarz
Leonhard Schwarz

3. Platz beim A Cappella Wettbewerb Leipzig für Lylac

Foto: Franziska Gill

Unser Acappella-Ensemble Lylac konnte sich Anfang Mai beim Internationalen A Cappella Wettbewerb Leipzig einen verdienten 3. Platz sichern.

“Das gemischte Quintett Lylac aus Mainz – die einzige verstärkt singende Gruppe des diesjährigen Teilnehmerfeldes – bewegt sich musikalisch im Jazz- und Pop- Bereich, wobei z.B. The Real Group und Pentatonix als Vorbilder gelten dürfen, von denen sie auch Arrangements singen. Die Gruppe wartet mit schön ausbalanciertem, ausgewogenem Sound auf, und was sie machen, wirkt mühelos und ist frisch präsentiert.” - Falk Mittenentzwei, Rezension Internationaler a cappella Wettbewerb, 04.05.2023, Leipzig

Wir gratulieren Lylac ganz 💜 zu diesem Erfolg!

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sie hier.

Veronika Phung wird neues Juniormitglied in der Gutenberg Akademie

Foto: Maxime Touroute

Unsere Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovierende für Musikpädagogik Veronika Phung wurde Ende April als Juniormitglied in die Gutenberg Akademie der JGU aufgenommen und zur stellvertretenden Juniorsprecherin ernannt.

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch und wünschen Ihr viel Erfolg!

 

Weitere Informationen zur Gutenberg Akademie und zu den anderen Juniormitgliedern finden Sie hier.

Erfolge von Studierenden der Klassen von Prof. Claudia Bussian

Tim Düllberg (Masterstudium Klasse Prof. Claudia Bussian)

hat ein Probespiel im Staatsorchester Mainz für eine Praktikantenstelle gewonnen und spielt dort seit September 2022 bis Juli 2023 als Praktikant. Eine wunderbare Gelegenheit, um erste Erfahrungen in einem Berufsorchester mit Opernbetrieb und Konzerten zu sammeln und das Studium in Mainz weiterzuführen. Gleichzeitig studiert er mit seinem Streichquartett an der Hochschule für Musik Frankfurt am Main Kammermusik im Master­studiengang. Ein ganz schönes Pensum…

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

 

 

 

 

Dayoung Park (Konzertexamen Klasse Prof. Claudia Bussian)

konnte sich durch ein Probespiel für einen Zeitvertrag in der Philharmonie Essen qualifizieren. Sie wird dort bis Juli 2023 tätig sein. Gleichzeitig setzt sie ihr Konzertexamensstudium in Mainz fort.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

 

 

 

 

 

 

Yoojin Hong (Konzertexamen Klasse Prof. Claudia Bussian)

hat ein Probespiel für einen Zeitvertrag in der Staatsphilharmonie Nürnberg gewonnen. Sie wird ihr Studium in Mainz deshalb als Teilzeitstudium beginnen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!