size-full wp-image-23938" />

Studieninformation
Digitale Woche der offenen Tür
In diesem Jahr findet der Tag der Offenen Tür als Digitale Woche der Offenen Tür statt. In der Zeit vom 25.-29 Januar 2021 bietet die Hochschule für Musik Mainz diverse Veranstaltungen und Angebote zum Kennenlernen, Reinschnuppern und Fragen stellen.
mehr lesen
Auszeichnung durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Landesverdienstorden für Prof. Claudia Eder
Für ihr besonderes Engagement wurde Prof. Claudia Eder in dieser Woche der Landesverdienstorden verliehen. Wir gratulieren unserer Professorin herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz, sie an unserer Hochschule zu haben.
mehr lesen
Neue Initiative der Abteilung Jazz/Pop
Jazz Campus Mainz
Mit dem „Jazz Campus Mainz“ startet 2021 ein neues Projekt an unserer Hochschule – geleitet durch Prof. Sebastian Sternal und ermöglicht durch ein GFK-Fellowship der Universität. Geplant sind dafür unter anderem eine Jazz Summer School, die Gründung eines europäischen Ensembles, das in Mainz verankert ist und an der Hochschule von Jazz-Größen gecoacht wird, sowie zahlreiche Brücken zum regulären Studienbetrieb.
mehr lesen
Absage
Sendepause für unsere Livestreams
Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und lange geprüft, ob und unter welchen Konditionen wir in der jetzigen Zeit unsere Livestreams der Reihen '...und wir sind live!' und 'Beethoven am Freitag' aufrecht erhalten und musikalische Lebenszeichen aus der Hochschule senden können. Angesichts der Lage und der verschärften Regelungen haben wir nun beschlossen, die Livestreams auszusetzen und hoffen, die Termine zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können.
mehr lesen
CD-Neuerscheinung
J. C. H. Rinck: Works for Organ
Der Name Johann Christian Heinrich Rinck fällt im Beethoven-Jahr nur selten – dabei gehört auch der ehemalige Darmstädter Hoforganist zu den bedeutenden Geburtstagskindern von 2020. Für eine Doppel-CD zum 250. Rinck-Jubiläum haben gemeinsam mit Prof. Gerhard Gnann Lehrende und Studierende der Abteilung Kirchenmusik/Orgel die einzigartige Klangwelt des Komponisten zum Leben erweckt. Die CD ist über die Abteilung Kirchenmusik/Orgel erhältlich.
mehr lesen
Konzert-Mitschnitt
Wettbewerbskonzert zum Kneifel-Preis
Am Dienstag, 8. Dezember, bewarben sich fünf Duos im Wettbewerbskonzert zum Kneifel-Preis um die großzügigen Förderpreise, welche die Hans und Gertrud Kneifel-Stiftung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Kammermusik vergibt. Die Studierenden präsentierten sich mit einem Programm, das sich von Liedern aus der Feder John Dowlands über Virtuosenliteratur Niccolò Paganinis bis zum modernen Meister Toru Takemitsu spannt. Das Konzert können Sie bei Youtube miterleben!
mehr lesen
Ausschreibung
Lehraufträge Schulpraktisches Klavierspiel
An der Hochschule für Musik Mainz der JGU, Abteilung Schulmusik, sind zum Sommersemester 2021 zwei Lehraufträge im Fach Schulpraktisches Klavierspiel in einem Umfang von bis zu 8 Semesterwochenstunden à 45 Minuten zu vergeben.
mehr lesen
Veranstaltungen in der HfM
Vorerst keine öffentlichen Konzerte möglich
Leider können die für das Wintersemester geplanten öffentlichen Konzerte bis auf Weiteres nicht stattfinden. Wir bitten Sie, die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ernst zu nehmen und hoffen, Sie im Anschluss wieder zu Konzerten der Hochschule für Musik begrüßen zu dürfen. Alles Gute und bleiben Sie gesund!
mehr lesen
Mehrjähriges Stipendium des Soroptimist International (SI) Club Mainz-Rosengarten für Ashley Lynn Bartel
Ashley Lynn Bartel, Studierende im Bachelor Violine in der Klasse von Prof. Benjamin Bergmann, erhält ein großzügiges, mehrjähriges Stipendium des Soroptimist International Club Mainz-Rosengarten in Anerkennung ihrer bisherigen hervorragenden Studienleistungen, ihrer Teilnahme an zahlreichen fakultativen künstlerischen Projekten der HfM Mainz und ihrer selbstmotivierten Initiative zur Gründung des Amicizia Streichquartetts. Das Stipendium unterstützt Ashley über mehrere Semester ihres Bachelorstudiums mit einer jeweils vierstelligen finanziellen Förderung, so dass Ashley sich zielgerichtet auf ihre zahlreichen künstlerischen Projekte konzentrieren kann.
mehr lesen
Fragen und Antworten
FAQ zu Studium und Eignungsprüfung
Im Zuge der Epidemiebekämpfung findet ein großer Teil der Prüfungen aktuell digital statt, die Präsenzprüfungen unter durchdachten Hygieneregeln. Die häufigsten Fragen und Antworten dazu haben wir in unseren FAQ zusammengefasst.
mehr lesen
Broschüre: MUSIK STUDIUM MAINZ
Alle Informationen zur Hochschule für Musik Mainz zum Durchblättern in unserer Broschüre!
mehr lesen