
Chorkonzert
„So fahr ich hin zu Jesu Christ“ – Konzert zum 350. Todestag von Heinrich Schütz
Am Dienstag, 5. Juli kann endlich das lange erwartete Chorkonzert zum 350. Todestag von Heinrich Schütz aufgeführt werden. Der Hochschulchor und SolistInnen der Gesangsklassen singen unter der Leitung von Prof. Christian Rohrbach. Wir möchten Sie dazu herzlich in die Christuskirche Mainz einladen. Unter diesem Link können Sie sich kostenfrei für das Konzert anmelden.
mehr lesen
Gastprofessur
Klangkünstler Jacob Kirkegaard
In diesem Sommersemester ist der dänische Klangkünstler und Klangforscher Gastprofessor an der Hochschule für Musik Mainz. Aus diesem Anlass wird es nicht nur eine Ausstellung unter dem Titel „Sound – Nature – Environment“, sondern auch Artist Talks und Konzerte mit Jacob Kirkegaard geben. Die erste Gelegenheit, den Künstler kennenzulernen, bietet sich am Samstag, 25. Juni um 19 Uhr (Artist Talk) sowie am Sonntag, 26. Juni, 19:30 (Konzert) in der Black Box
mehr lesen
Neue Konzertreihe in der Kapelle des Marienhaus Klinikums Mainz
CORDA. Musik mit Herz und Seele
Das Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) und die Abteilung Klavier/Tasteninstrumente der Hochschule für Musik Mainz (HfM) rufen eine gemeinsame Konzertreihe ins Leben: Unter dem Titel „CORDA. Musik mit Herz und Seele“ spielen Studierende der HfM ab Oktober 2022 regelmäßig einmal im Monat in der Kapelle des Klinikums für Patient:innen, deren An- und Zugehörige und interessierte Zuhörer:innen. Den Startschuss für die Reihe gibt ein vorgezogenes Auftaktkonzert vor geladenen Gästen bereits am 12. Juli.
mehr lesen
Sonntag, 29. Mai - Montag, 6. Juni 2022
Rückblick auf das Koblenz Guitar Festival & Academy
In der Woche vor Pfingsten stand Koblenz ganz im Zeichen der Gitarrenmusik: In der Jubiläumsedition des Festivals war die Hochschule für Musik Mainz mit einigen Konzerten vertreten. In den Fotoalben zum 29.05. und zum 05.06. finden Sie einige bekannte HfM-Gesichter, u.a. die Mitglieder von Orchester und Chor, sowie die Arbeiten der Klangkunst-Klasse.
mehr lesen
Konzerte
Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2022
Für das Sommersemester haben wir zahlreiche Veranstaltungen für Sie in Planung. Sie finden alle Infos dazu in unserem neuen Terminheft. Kurzfristige Änderungen geben wir in unserem Online-Veranstaltungskalender bekannt. Herzlich Willkommen zurück! Wir freuen uns auf viele schöne Konzerterlebnisse mit Ihnen!
mehr lesen
Herzlich Willkommen
Ireneusz Wyrwa - Gastprofessur Orgel
Vom 16. Mai bis zum 24. Juni ist Ireneusz Wyrwa, Professor an der F. Chopin-Musikuniversität in Warschau, zu Gast an der Hochschule für Musik Mainz. Im Auftaktkonzert zu seiner sechswöchigen Gastprofessur spielt er auf der Goll-Orgel und auf der Spanischen Orgel Werke von Cabezón, Lidón, Guilmant, Nowowiejski und Rheinberger.
mehr lesen
Erste Arbeitsphase im August
Barock Vokal Akademie
Die Leitung von Barock Vokal liegt seit kurzem in neuen Händen: Nach zehn erfolgreichen Jahren hat Claudia Eder die künstlerische Leitung des Programms an Elisabeth Scholl übergeben. Die Geschäftsführung hat Markus Stein übernommen. Aus Barock Vokal wird die Barock Vokal Akademie. Sie steht unter der Schirmherrschaft von René Jacobs.
mehr lesen
Fragen und Antworten
FAQ zu Studium und Eignungsprüfung
Im Zuge der Epidemiebekämpfung findet ein großer Teil der Prüfungen aktuell digital statt, die Präsenzprüfungen unter durchdachten Hygieneregeln. Die häufigsten Fragen und Antworten dazu haben wir in unseren FAQ zusammengefasst.
mehr lesen
Broschüre: MUSIK STUDIUM MAINZ
Alle Informationen zur Hochschule für Musik Mainz zum Durchblättern in unserer Broschüre!
mehr lesen