Meisterkurse für Blasinstrumente

Regelmäßig bietet die Hochschule für Musik Mainz Meisterkurse für junge Musikerinnen und Musiker an. Die Workshops mit Lehrenden der HfM Mainz richten sich an jetzige und künftige Musikstudierende. Kursinhalte sind:

  • Einzelunterricht, Grundlagenarbeit, Literatur, Probespieltraining
  • Vorbereitung auf Wettbewerbe

Nächster Termin: 22. und 23. März 2025

mit
Prof. Daniela Tessmann | Oboe
Prof. Felix Löffler | Klarinette
Thomas Sattel | Bass- und Es-Klarinette
Prof. Matthias Kowalczyk | Trompete (Dieser Kurs ist leider schon voll!)

Miguel García Casas | Posaune (Dieser Kurs muss leider entfallen!)


sowie
Katrin Dieckelt | Yoga
Polina Grishaeva | Korrepetition
Masako Eguchi | Korrepetition

Teilnahmegebühr: 70 € (für Studierende der HfM Mainz: 55 €).
Der Kurs findet in der HfM Mainz statt. Für Unterkunft und Verpflegung sorgen die Teilnehmenden selbst.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular am Ende dieser Seite zum Kurs an.

Wir freuen uns schon, euch bei unserem Meisterkurs kennenzulernen!

Ihr könnt gerne alle Fragen mitbringen, die euch beschäftigen.
Egal ob ihr euch auf einen Wettbewerb oder ein Probespiel vorbereitet, Lösungen für technische Schwierigkeiten braucht oder Fragen zu Atmung, Klang und Stütze habt – wir sind offen für eure Wünsche und arbeiten motivierend und positiv an euren Themen.

Da uns allen nicht nur eine musikalisch-handwerklich gute Ausbildung wichtig ist, sondern auch ein guter Umgang mit uns selbst und unserem Körper, um alle unsere Fähigkeiten auch abrufen können, bietet die Sängerin des Opernchores der Oper Frankfurt und Yogalehrerin Katrin Dieckelt zwei Yogaeinheiten an. (Bequeme Kleidung mitbringen!)

Wir starten am 22.3.25 um 10:00 mit einer Begrüßung im Roten Saal der Hochschule, bewegen uns gemeinsam in einer Yogaeinheit und starten dann mit Einzelunterricht.

Mittags könnten wir zusammen in der Mensa essen und abends den Tag im Restaurant ‚Baron‘ auf dem Campus ausklingen lassen.

Am Sonntag Morgen ist ebenfalls eine Yogaeinheit für einen guten Start in den Tag geplant bevor es in den Unterricht geht. Mittags werden wir Pizza bestellen und den Kurs um ca. 17:00 beenden, damit alle noch nach Hause fahren können. (Wer früher fahren muss, kann das natürlich tun. Wir organisieren den Unterricht so, dass alles passt.)

Selbstverständlich sind wir offen für Wünsche, wenn sie zu realisieren sind und reagieren spontan in unserer Zeitplanung auf besondere Gegebenheiten.

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende mit euch!
Eure Dozententeam

Dozententeam

Prof. Daniela Tessmann

Oboe
Nationaltheaterorchester Mannheim
Informationen zur Person

Prof. Felix Löffler

Klarinette
Staatsphilharmonie Nürnberg
Informationen zur Person

Thomas Sattel

Bass- und Es-Klarinette
Staatsphilharmonie Nürnberg
Informationen zur Person

Prof. Matthias Kowalczyk

Trompete
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Frankfurt Chamber Brass
Bayreuther Festspielorchester
Informationen zur Person

Miguel García Casas

Posaune
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Frankfurt Chamber Brass
Informationen zur Person