Pressemitteilungen

„Treffpunkt Jazz!“: Mein Text – mein Song

Dieser Nachmittag steht ganz im Zeichen zweier großer vokaler Künste: Singen und Sprechen! Sängerinnen und Sänger aus der Jazzabteilung der Hochschule für Musik Mainz haben es sich zur Aufgabe gemacht, jeweils einem Song, der ihnen viel bedeutet, einen Text gegenüber zu stellen. mehr

EBC und ARD RADIO-FESTIVAL übertragen „War Requiem“

Das Eröffnungskonzert des Mosel Musikfestivals mit dem Bachchor Mainz, dem Chor der Hochschule für Musik Mainz und der Deutschen Radio Philharmonie am 5. Juli 2013 in Trier begeisterte Publikum und Kritik über alle Maßen. Umso schöner ist die Nachricht, dass Musikfreunde in aller Welt nun die Gelegenheit haben, einen Mitschnitt des spektakulären Konzerts im Radio zu hören. mehr

„Klezmer in Klein-Jerusalem am Rhein“

Was entsteht, wenn experimentierfreudige junge Musikerinnen und Musiker mit zwei Weltstars der Klezmermusik und des Tango auf einer Bühne zusammenkommen? Im August wird dies in Worms, Speyer und Mainz zu erleben sein. Denn erstmals seit mehreren Jahren gibt Klezmer-Legende Giora Feidman wieder einen eigenen Meisterkurs in Deutschland, veranstaltet von der Hochschule für Musik Mainz (HfM Mainz) und dem Ensemble Klezmers Techter im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. mehr

Hochschule für Musik Mainz: Jazzkonzerte zum Semesterabschluss

Zum Abschluss des Sommersemesters 2013 veranstaltet die Abteilung für Jazz und populäre Musik der Hochschule für Musik Mainz wieder ihre legendären Minifestivals. Los geht's am kommenden Sonntag, 7. Juli 13, wie immer um 17:00 Uhr bei freiem Eintritt in der Hochschule für Musik, Jakob-Welder-Weg 28. mehr

Neue Musik in allen Facetten

Das 16. Festival „Mainz Musik“ der Hochschule für Musik Mainz (HfM Mainz) steht unter dem Motto KLANGfarben. Vom Auftaktkonzert am 9. Juni bis zum Abschlusskonzert am 29. Juni präsentieren wir mit fünf Konzerten, einer Klanginstallation und einem Workshop verschiedene Aspekte der Neuen Musik. mehr

Europa von Nordwesten nach Nordosten

Konzert mit Podiumsdiskussion mit den „Mainzer Virtuosi“ / Kultursommer Rheinland-Pfalz 2013

Das 2007 an der Mainzer Musikhochschule gegründete Streicherensemble „Mainzer Virtuosi“ zeichnet sich durch das Spiel ohne Dirigenten aus. Am 4. Mai ist das international renommierte Ensemble in einem Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2013 zu hören. Darin werden Werke von englischen, skandinavischen und baltischen Komponisten einander gegenüber stellt - entsprechend des diesjährigen Mottos des Kultursommers „Eurovisionen“. mehr

ECHO Jazz für Sebastian Sternal

Professor für Jazzklavier an der HfM Mainz erhält einen der anerkanntesten Musikpreise der Welt

Sebastian Sternal wird für seine CD "Sternal Symphonic Society" mit dem ECHO Jazz 2013 als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Dies gab die Deutsche Phono-Akademie am 4. April 2013 bekannt. Der ECHO Jazz zählt zu den etablierten und bekanntesten Musikawards der Welt. „Wir sind glücklich und stolz über die Auszeichnung unseres Professors für Jazzklavier Sebastian Sternal mit dem ECHO Jazz und gratulieren ihm herzlich. Er leistet sowohl als Künstler als auch in der Lehre Außergewöhnliches. Unsere Jazzstudierenden sind glücklich, von ihm lernen zu dürfen“, so Prof. Dr. Ludwig Striegel, Rektor an der Hochschule für Musik Mainz. Die Preisverleihung findet am 23. Mai 2013 in der Fischauktionshalle in Hamburg statt. mehr