Auszeichnungen | Karrieremeldungen

Klangkunststudentin Melanie Windl für Projektstipendium in Finnland

Windl_Melanie

Seit April 2014 studiert Melanie Windl Klangkunst-Komposition (Master of Music) bei Univ.-Prof. Peter Kiefer an der Hochschule für Musik Mainz. Ihr Projektthema lautet: "Die skulpturale Dimension des Klangs - eine akustische, räumlich-zeitliche Bezugnahme".

Im März 2015 durfte die mehrfach ausgezeichnete Klangkunststudentin für ein Projektstipendium nach Turku in Finnland reisen. Dort war Melanie Windl Teilnehmerin des Artist in Residence Programms der Arte Artistsâ Association and Titanik Galleria. Die Ausstellung mit dem Titel "Finnish soundscape - audiovisual Installation" fand vom 25. März bis 2. April 2015 statt.

Melanie Windls Reise wurde von der Gutenberg-Akademie unterstützt.

 

Mio Tamayama in Orchesterakademie der Philharmoniker Hamburg

Mio Tamayama, Kontrabass-Studentin bei Prof. Waldemar Schwiertz, hat am 10. November 2014 ein  Probespiel für eine Stelle in der Orchesterakadamie der Philharmoniker Hamburg erfolgreich absolviert. Die Orchesterakadamie beginnt am 1. Dezember 2014. Mio Tamayama hat ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Mainz im Wintersemester 2013/14 begonnen, zuvor studierte sie an der Tokyo University of the Arts in Japan.

Pianistinnen und Pianisten der Mainzer Musikhochschule konzertieren beim Staatsorchester Mainz

Gewinner Zusatzpreis Konzertexamenswettbewerb 2014

Auftritt beim „4. Konzert für junge Leute“ am 8. und 9. Juli 2015 in Mainz

Die Pianistinnen Yumi Kim und Eun-Ah Hwang sowie der Pianist Hyo Jun Kim haben im Rahmen des Konzertexamenswettbewerbs der HfM Mainz einen begehrten Sonderpreis erhalten: Sie gewannen einen Soloauftritt beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz, wie die HfM Mainz und das Staatsorchester zu Semesterbeginn bekannt geben. Alle drei Preisträger absolvieren derzeit ein Konzertexamen an der HfM Mainz – ein künstlerischer Abschluss, der in etwa einer Promotion entspricht. Hermann Bäumer, Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, lädt sie ein, als Solistin bzw. als Solist jeweils einen Satz des „2. Klavierkonzert F-Dur, op. 102“ von Dmitri Schostakowitsch zu spielen. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind am 8. und 9. Juli 2015 beim „4. Konzert für junge Leute“ zu erleben. Weiterlesen "Pianistinnen und Pianisten der Mainzer Musikhochschule konzertieren beim Staatsorchester Mainz"

Stanimir Arabov erhält Praktikum beim Philh. Staatsorchester Mainz

Stanimir Arabov, Studierender im Master in der Violinklasse von Prof. Benjamin Bergmann, hat im Juli 2014 ein Probespiel beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz erfolgreich absolviert und einen Praktikumsplatz für die Spielzeit 2014/15 erhalten. Stanimir Arabov studiert seit dem Wintersemester 2013/14 an der Hochschule für Musik Mainz. Am 8.11.2014 um 18:00 Uhr ist er in einem Benefizkonzert für den Freundeskreis der HfM als Solist mit Tschaikowskys Violinkonzert in der Burgkirche Ingelheim zu hören.