Die CD-Produktion "Arranging Bach - Gerhard Gnann spielt die vier Orgeln des Freiburger Münsters" mit Werken von Johann Sebastian Bach, Charles-Marie Widor, Sigfrid Karg-Elert und Arno Landmann wurde in die Bestenliste 1/2015 des Preises der deutschen Schallplattenkritik aufgenommen.
Auszeichnungen | Karrieremeldungen
Preis der deutschen Schallplattenkritik für Prof. Gerhard Gnann
Judith Assenbaum im Orchester des Staatstheaters Wiesbaden
Yejin Na mit Erfolg beim Probespiel des Jungen Ensembles Philharmonie
Yejin Na (Klasse Prof. Manuel Fischer-Dieskau) hat das Probespiel für das Junge Ensemble Philharmonie im Staatsorchester Mainz im laufenden Wintersemester 2014/15 erfolgreich bestanden.
Jeeyon Kim im Philharmonischen Orchester Stuttgart
Jeeyon Kim (Klasse Prof. Manuel Fischer-Dieskau) hat im vergangenen Semester ein Violoncello-Praktikum im Philharmonischen Orchester Stuttgart erhalten.
Jaehyun Han im Orchester des Nationaltheaters Mannheim
Jaehyun Han (Klasse Prof. Manuel Fischer-Dieskau) erhielt im vergangenen Sommersemester eine feste Anstellung auf einem Zeitvertrag für Violoncello im Orchester des Nationaltheaters Mannheim.
HfM-Studierende bei Anton-Stadler-Wettbewerb erfolgreich
Beim diesjährigen Anton-Stadler-Wettbewerb für Holzbläsertrios am 29. November in Augsburg haben Anne Voit (Klasse Prof. Felix Löffler), Raphael Winter (Klasse Prof. Daniela Tessmann) und Eszter Simon (Klasse Prof. Dejan Gavric) erfolgreich teilgenommen und einen zweiten Preis gewonnen. Wir gratulieren!
Mio Tamayama in Orchesterakademie der Philharmoniker Hamburg
Mio Tamayama, Kontrabass-Studentin bei Prof. Waldemar Schwiertz, hat am 10. November 2014 ein Probespiel für eine Stelle in der Orchesterakadamie der Philharmoniker Hamburg erfolgreich absolviert. Die Orchesterakadamie beginnt am 1. Dezember 2014. Mio Tamayama hat ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Mainz im Wintersemester 2013/14 begonnen, zuvor studierte sie an der Tokyo University of the Arts in Japan.
Pianistinnen und Pianisten der Mainzer Musikhochschule konzertieren beim Staatsorchester Mainz
Auftritt beim „4. Konzert für junge Leute“ am 8. und 9. Juli 2015 in Mainz
Die Pianistinnen Yumi Kim und Eun-Ah Hwang sowie der Pianist Hyo Jun Kim haben im Rahmen des Konzertexamenswettbewerbs der HfM Mainz einen begehrten Sonderpreis erhalten: Sie gewannen einen Soloauftritt beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz, wie die HfM Mainz und das Staatsorchester zu Semesterbeginn bekannt geben. Alle drei Preisträger absolvieren derzeit ein Konzertexamen an der HfM Mainz – ein künstlerischer Abschluss, der in etwa einer Promotion entspricht. Hermann Bäumer, Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, lädt sie ein, als Solistin bzw. als Solist jeweils einen Satz des „2. Klavierkonzert F-Dur, op. 102“ von Dmitri Schostakowitsch zu spielen. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind am 8. und 9. Juli 2015 beim „4. Konzert für junge Leute“ zu erleben. Weiterlesen "Pianistinnen und Pianisten der Mainzer Musikhochschule konzertieren beim Staatsorchester Mainz"
Stanimir Arabov erhält Praktikum beim Philh. Staatsorchester Mainz
Stanimir Arabov, Studierender im Master in der Violinklasse von Prof. Benjamin Bergmann, hat im Juli 2014 ein Probespiel beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz erfolgreich absolviert und einen Praktikumsplatz für die Spielzeit 2014/15 erhalten. Stanimir Arabov studiert seit dem Wintersemester 2013/14 an der Hochschule für Musik Mainz. Am 8.11.2014 um 18:00 Uhr ist er in einem Benefizkonzert für den Freundeskreis der HfM als Solist mit Tschaikowskys Violinkonzert in der Burgkirche Ingelheim zu hören.
Eun Ji Kim erhält Praktikum beim Theater und Orchester Heidelberg
Eun Ji Kim, Studierende im Konzertexamen in der Violinklasse von Prof. Benjamin Bergmann, hat im Juli 2014 ein Probespiel beim Theater und Orchester Heidelberg erfolgreich absolviert und einen Praktikumsplatz für die Spielzeit 2014/15 erhalten. Eun Ji Kim studiert seit dem Wintersemester 2013/14 an der Hochschule für Musik Mainz. Am 8.11.2014 um 18:00 Uhr ist sie in einem Benefizkonzert für den Freundeskreis der HfM als Solistin mit Sarasates Zigeunerweisen in der Burgkirche Ingelheim zu hören.