Seulgi Yun, Klasse Prof. Dejan Gavric, hat beim Probespiel am 07.07.2019 überzeugt und dadurch für die Spielzeit 2019/20 eine Praktikumsstelle beim SWR Symphonieorchester erhalten.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Seulgi Yun, Klasse Prof. Dejan Gavric, hat beim Probespiel am 07.07.2019 überzeugt und dadurch für die Spielzeit 2019/20 eine Praktikumsstelle beim SWR Symphonieorchester erhalten.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Lukas Ruschitzka, Master-Studierender im Fach Jazzklavier (Klasse Prof. Sebastian Sternal) an der Musikhochschule Mainz, hat am 30.6. den Förderpreis Jazz 2019 des Steinway-Hauses Frankfurt erhalten.
Der mit 1.000 € dotierte Preis beinhaltet auch einen Klavierabend in den Räumlichkeiten der Europäischen Zentralbank.
Herzlichen Glückwunsch!
Gu Feng Wu (Studierende im Master Violine in der Klasse von Prof. Benjamin Bergmann) und Halina Leutava (Studierende im Master Violine in der Klasse von Frau Olga Nodel) sind Gewinnerinnen eines Probespiels für eine Mitgliedschaft im Jungen Ensemble Philharmonie, dem Kooperationsprogramm zwischen der HfM Mainz und dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz, in der Spielzeit 2019/20. Wir gratulieren!
Marta Kovalova (Studierende im Master Violine in der Klasse von Prof. Benjamin Bergmann) sowie Javier Carbone Sarmiento (Studierender im Master Violine in der Klasse von Prof. Anne Shih) sind Gewinner eines Probespiels für eine Praktikantenstelle im Philharmonischen Staatsorchester Mainz in der Spielzeit 2019/20. Wir gratulieren!
Beim Steinway-Wettbewerb am 23. Juni konnten die Studierenden der Hfm Mainz überzeugen: Frau Nao Fujita (Master Klavier, Klasse Prof. Thomas Hell) gewann den mit 1000,- dotierten und mit einem Preisträgerkonzert im Oktober 2019 in der Europäischen Zentralbank verbundenen 1. Preis. Einen zweiten Platz belegte Herr Yun-Hsiang Huang (KE Klavier, Klasse Sae-Nal Lea Kim). Der Jury gehörten Prof. Florian Hölscher (HfMDK Frankfurt), Prof. Bernd Glemser (HfM Würzburg) und Prof. Thomas Hell (HfM Mainz) an.
Wir gratulieren!
Am Dienstag, den 04. Juni fand im Roten Saal unserer Hochschule die Vorauswahl für den Steinway-Wettbewerb statt. Daraus gingen zwei Sieger hervor: Nao Fujita (Master Klavier, Klasse Prof. Thomas Hell) und Yun-Hsiang Huang (Konzertexamen Klavier, Klasse Sae-Nal Lea Kim). Am 23. Juni werden sie dann beim Steinway-Wettbewerb in Frankfurt teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg in der Vorauswahl und viel Erfolg beim Wettbewerb!
Beim Preisträgerkonzert des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz am 13. Mai 2019 stellten die Preisträger eine Probe ihres Könnens einem begeisterten Publikum vor.
Elizaveta Fediukova, Violine (Klasse Prof. Anne Shih), Anahita Nasab-Ghademi, Klangkunst (Klasse Prof. Peter Kiefer), Sarah Pfaff, Jazz-Gesang (Klasse Alexander Gelhausen/Nanny Byl), Katja Schmaglinski, Lehramt Musik und Französisch und Stefan Besan, Violine (Klasse Prof. Benjamin Bergmann) wurden mit dem diesjährigen Kulturpreis des Rotary Clubs ausgezeichnet.
Wir gratulieren den Studierenden zu dieser Auszeichnung!
Russell Poyner, Gitarre (Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz) und das Glücksklee-Quartett mit Marta Kovalova, Violine 1, Friederike Kampick, Violine 2 (Klasse Prof. Benjamin Bergmann), Tim Düllberg, Viola (Klasse Prof. Claudia Bussian) und Lucija Rupert, Violoncello (Klasse Prof. Manuel Fischer-Dieskau) haben beim Internationalen Gerhard-Vogt-Kammermusikwettbewerb in Schweinfurt am 23. März 2019 den 3. Preis gewonnen. Der Preis ist mit 7.500,-€ dotiert.
Wir gratulieren!
Igor Klokov (Masterstudent Gitarre in der Klasse von Prof. Hubert Käppel) hat Mitte März den Wettbewerb des „Guitar Art Festival Belgrad 2019” in der Kategorie VI (Solo-Gitarre) gewonnen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und dieser Kategorie finden Sie hier.
Wir gratulieren herzlich zum 1. Platz!
Stanimir Arabov, Absolvent des Master-Studiengangs in der Klasse von Prof. Benjamin Bergmann hat im März 2019 das Probespiel für die unbefristete Stelle in den 1. Violinen im Pfalzorchester Kaiserslautern gewonnen.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!