Auszeichnungen | Karrieremeldungen

Liedpreis der Stiftung Husumer Volksbank für Ruth Katharina Peeck und Hedayet Djeddikar

Die Studierende Ruth Katharina Peeck (Klasse Prof. Claudia Eder) und der Lehrbeauftragte Hedayet Djeddikar erhielten den Liedpreis der Stiftung Husumer Volksbank. Sie wurden im Rahmen des 18. nordfriesischen Meisterkurses für Liedgestaltung im Schloss vor Husum ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch!

(Bildquelle: Husumer Nachrichten)

Ruth Katharina Peeck und Carsten Ehret erhalten den 1. Preis beim 4. Internationalen Wettbewerb für Orgel und Gesang

Die beiden Studierenden Ruth Katharina Peeck (Klasse Prof. Claudia Eder) und Carsten Ehret (Klasse Prof. Gerhard Gnann) konnten beim diesjährigen Internationalen Wettbewerb für Orgel und Gesang die Jury von sich überzeugen. In Neuss wurde das Duo mit dem 1. Preis ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 3000 €.

Wir gratulieren!

(Bildquelle: NGZ Online)

Gesangsstudierende der HfM erfolgreich beim Meistersingerwettbewerb in Neustadt

Beim diesjährigen Meistersingerwettbewerb Neustadt an der Weinstraße waren insgesamt fünf Studierende der HfM äußerst erfolgreich.

Ruth Katharina Peeck (Klasse Prof. Claudia Eder) gewann den 1. Preis.

Florian Küppers (ehem. Student der Klasse Prof. Andreas Karasiak) konnte den 2. Preis für sich entscheiden.

Fabian Kelly erhielt mit "Salut, demeure, chaste et pure" aus Gounods Faust den 3. Preis.

Weiterhin gingen der 1. Förderpreis an Erik Reinhard, der 3. Förderpreis an Larissa Botos (Klasse Prof. Claudia Eder)

Wir gratulieren unseren Studentinnen und Studenten herzlich zu diesem Erfolg!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Bildquelle: facebook)

Dominik Wilson erhält Sparkassen-Musik-Stipendium

Wir gratulieren unserem Studenten Dominik Wilson herzlich zum Erhalt eines von sechs Sparkassen-Musik-Stipendien 2018/2019. Das Stipendium richtet sich an junge Musikerinnen und Musiker des Landes, die in herausragender Weise an Wettbewerben und/oder Ensemble-Arbeitsphasen teilgenommen haben.

Der aus dem Kuseler Musikantenland stammende Dominik Wilson spielt seit seinem siebten Jahr Querflöte und begann schon kurz darauf im heimischen Musikverein zu spielen. Nach seinem Abitur 2013 leistete er Freiwilligen Wehrdienst in den Luftwaffenmusikkorps Münster und Karlsruhe, wo er durch die gemeinsame Arbeit mit professionellen Musikern wertvolle Impulse sammelte. Im Jahr 2012 wurde er Mitglied des Landesjugendblasorchesters Rheinland-Pfalz(LJBO-RLP), dessen Orchestervorstand er seit 2014 angehört und ist in dieser Funktion auch Teil des Projektbeirats des Orchesters. Außerdem ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied des Fördervereins des LJBO-RLP.

Dominik Wilson studiert derzeit Musik und Mathematik (B.Ed.) und Elementare Musikpädagogik/Instrumentalpädagogik (B.Mus.) mit Hauptfach Querflöte an der Hochschule für Musik Mainz und dem Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz.

 

2. Publikumspreis für Jin Jeon

Der Student Jin Jeon von Prof. Thomas Hell, Professor für Klavier und Klavier-Kammermusik an der Hochschule für Musik Mainz, hat beim 26. Internationalen Klaviersommer Cochem den 2. Publikumspreis gewonnen.
Der Preis in Höhe von 200,- wird von der Gesellschaft der Musikfreunde Mosel-Eifel e.V. gefördert.
Wir gratulieren unserem Studenten sehr herzlich zu diesem Erfolg!

Auf dem Programm des Cochemer Klaviersommers 2018 standen Werke des klassisch-romantischen Klavier-Repertoires, ergänzt durch einen Jazz-Klavierabend. Außerdem zeigten hochbegabte Studenten und Nachwuchskünstler bei einem Meisterkurs unter der Leitung von Prof. John Perry (USA) ihr Können.

Prof. Manuel Fischer-Dieskau veröffentlicht neue CD

Die gesamten Sonaten für Violoncello und Klavier von Ludwig van Beethoven haben Prof. Manuel Fischer-Dieskau und Connie Shih auf einer neuen CD aufgenommen.
Die Einspielung ist beim Label MDG erschienen und findet bei Kritikern großen Anklang.

"Selten erlebt der Hörer ein so gelungenes Zusammenspiel von technischer Brillanz, künstlerischer Meisterschaft und hörbar nachvollziehbarer Spielfreude wie bei dieser Interpretation von Beethovens Cellosonaten. Ein einzigartiges Hörerlebnis!"
Klassik Com (16.08.2018)

Steinway Förderpreis Jazz für Lukas Moriz

Lukas Moriz, Master-Studierender im Fach Jazzklavier an der Musikhochschule Mainz, hat den Förderpreis Jazz 2018 des Steinway-Hauses Frankfurt erhalten.

Der mit 1.000 € dotierte Preis beinhaltet einen Klavierabend in den Räumlichkeiten der Europäischen Zentralbank.

Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Informationen zum Steinway Förderpreis: http://eu.steinway.com/de/haendler/steinway-frankfurt/world-of-steinway/events/

(Foto: privat)

Erfolg für das Eliot Quartett bei der Melbourne International Chamber Music Competition 2018

Das Eliot Quartett - bestehend aus Maryana Osipova (Violine), Alexander Michael Sachs (Violine), Dmitry Hahalin  (Viola), Michael Preuß (Cello) - hat bei der Melbourne International Chamber Music Competition 2018 den mit 20.000 $ dotierten 2. Platz gemacht.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.

Mehr Informationen über den Wettbewerb und das Eliot Quartett finden Sie hier.