Allgemein

Frau Ervis Gega-Dodi zur Honorarprofessorin berufen

Gega Bild Uni Webseite_200_300px

Frau Ervis Gega-Dodi wurde zur Honorarprofessorin der Musikhochschule Mainz berufen. Die Geigerin aus Bonn, die aus Albanien stammt und in Rheinland-Pfalz aufwuchs, hat sich als Pädagogin wie als herausragende Solistin einen internationalen Ruf erworben. Die Meisterschülerin von Yfrah Neaman machte schon in jungen Jahren durch die makellose Schönheit ihres Tons und ihre brillante Technik auf sich aufmerksam. Ihre reiche Konzerterfahrung, nicht zuletzt als Erste Konzertmeisterin der Klassischen Philharmonie Bonn, und ihr unmittelbarer, begeisternder Kontakt zur jungen Generation, u. a. als Dozentin der Villa Musica, prädestinieren sie für ihr neues Amt.

Preisträgerkonzert am 15.7. im Rahmen der Förderung des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz

Melanie Windl_chaniging the seascape II_300_200pxDer Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz engagiert sich für die Förderung künstlerisch besonders begabter Studierender und hat drei Studierende der Hochschule für Musik Mainz mit einem Preis ausgezeichnet. Der 1. Preis (dotiert mit 1.000,- Euro) ging an Stanimir Arabov, Masterstudent Violine. Über zwei zweite Preise (dotiert mit jeweils 500,- Euro) freuen sich Melanie Windl, Masterstudentin Klangkunst, und Sebastian Schlöffel, Diplomstudent Kirchenmusik. Am 15. Juli um 19 Uhr findet im Orgelsaal der HfM Mainz das öffentliche Preisträgerkonzert statt, zu dem wir herzlich einladen möchten. Weiterlesen "Preisträgerkonzert am 15.7. im Rahmen der Förderung des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz"

Achtung Aufnahme! Studiokonzert mit Live CD-Produktion am 3. Juni

Achtung, Aufnahme_nur Bild 125x200pxAm 3. Juni um 19:30 Uhr wird unser Roter Saal zum Tonstudio: In der HfM Mainz ist eine audiophile CD-Produktion von Eigenkompositionen ausgewählter Ensembles der Jazzabteilung zu erleben - mit dem besonderen Kitzel einer Liveaufnahme! Die Auswahl der Combos erfolgte im laufenden Semester als Wettbewerb. Die Gewinner sind das Heidi Bayer Sextett, Kai Werth/Markus Wach, Kerstin Haberecht mit "Vier haben Recht", Maria Kaulbarsch & Combo, Till Vogelgesang & Combo. Die CD kann am Abend vorbestellt werden. Leiter des vom Gutenberg Lehrkolleg geförderten Projekts ist Dipl. Tonmeister Moritz Reinisch.

Zauber einer Live-Aufnahme

Die Idee dahinter: Die moderne Tonstudiotechnik bietet bei CD-Produktionen zahlreiche „Manipulationsmöglichkeiten“ – vom Overdubverfahren (jedes Instrument wird einzeln aufgenommen) über Timing- und Tonhöhenkorrektur bis hin zur Verwendung von Samples, wenn die gespielten Sounds nicht über­zeugend genug sind. Es ist üblich geworden, in Abschnitten zu arbeiten und die Performance so oft zu wiederholen, bis Weiterlesen "Achtung Aufnahme! Studiokonzert mit Live CD-Produktion am 3. Juni"

Klangkunstausstellung OPENING in Trier präsentiert Arbeiten unserer Studierenden

Lautsprecher in roten Bällchen von Melanie Windl_200_150px Vom 7. bis 27. Februar findet in Trier zum 14. Mal das Festival OPENING für zeitgenössische Musik und Klangkunst statt. Ein fester Bestandteil des Festivals ist die renommierte Klangkunstausstellung OPEN-EXPO. In diesem Jahr wurde die Klangkunst-Klasse der Hochschule für Musik Mainz (Leitung Univ.-Prof. Peter Kiefer) eingeladen, auf der OPEN-EXPO auszustellen und eigens für die Räume der zum Kulturzentrum umgewandelten alten Tuchfabrik TUFA neue Arbeiten zu entwickeln. Zur Bildergalerie... Weiterlesen "Klangkunstausstellung OPENING in Trier präsentiert Arbeiten unserer Studierenden"

05.11.2013: Deutschlandradio Kultur "Hörprobe" – live aus der HfM Mainz

DLK_Zusatz_unten_cmykAm 5. November ist das Können unserer Studierenden im Radio zu erleben: Deutschlandradio Kultur macht mit der Sendung „Hörprobe“ Station in der Hochschule für Musik Mainz und sendet live aus unserem Roten Saal. Die bekannte Konzertreihe porträtiert reihum deutsche Musikhochschulen, gewährt dabei Einblicke in den Studienalltag und macht neugierig auf die Stars von morgen. Weiterlesen "05.11.2013: Deutschlandradio Kultur "Hörprobe" – live aus der HfM Mainz"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Allgemein