Auszeichnungen | Karrieremeldungen

Studierende erfolgreich beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar

Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb, der vom 24. Mai bis 1. Juni 2014 in Weimar stattgefunden hat, waren gleich mehrere Studierende unserer Hochschule mit ihren Ensembles erfolgreich. Johannes Hill (Klasse Hans-Christoph Begemann) hat mit seinem Ensemble ClaritasVocalis (Frankfurt) den ersten Preis in der Kategorie "A1 Gemischte Kammerchöre" gewonnen. Fabian Christen (Klasse Hans-Christoph Begemann), Emanuel Fluck (Klasse Thomas Dewald) und Nicolas Ries haben mit dem Ensemble Vocapella Limburg den ersten Preis in der Kategorie "C1 Männerchöre - 16 bis 36 Mitwirkende", den Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes sowie als weiteren Sonderpreis eine CD-Produktion bei Rondeau Production gewonnen.

 

Trio um Radoslava Vorgic mit Förderpreis Alte Musik 2014 ausgezeichnet

Die Sopranistin Radoslava Vorgic hat gemeinsam mit ihrem Trio, bestehend aus Andres Ruiz Sara (Cello) und Marta Chorzynska (Orgel, Cemballo), den mit 500 Euro dotierten dritten Preis des "Förderpreis Alte Musik 2014" gewonnen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Eröffnungskonzerts der "Tage Alter Musik im Saarland 2014" im Saal der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken statt.

Neuer Deutscher Jazzpreis 2014 für Sternal & Valk

Claudius Valk und Sebastian Sternal

Das Duo Sternal & Valk, bestehend aus dem Pianisten Sebastian Sternal (Prof. für Jazzklavier an der Hochschule für Musik Mainz) und dem Saxophonisten Claudius Valk, wurde am vergangenen Samstag mit dem Neuen Deutschen Jazzpreis 2014 ausgezeichnet. Der Preis wird vom IG Jazz Rhein-Neckar verliehen und ist der einzige deutsche Jazzpreis, der per Publikumsvotum vergeben wird. Er ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr zum neunten Mal verliehen.

Erfolge beim 12. "Don Vincenzo Vitti"-Wettbewerb

Die Studierenden Hyo Jun Kim, Klavier (Klasse Univ.-Prof. Heinz Zarbock), Ja Young Jeon, Violine (Klasse Univ.-Prof. Anne Shih), und Hong Min Kim, Cello (Univ.-Prof. Manuel Fischer-Dieskau) haben den ersten Preis in der Kammermusikkategorie bei der 12. Ausgabe des CONCORSO INTERNAZIONALE DI ESECUZIONE E COMPOSIZIONE “Don Vincenzo Vitti” gewonnen. Die Veranstaltung fand vom 9. bis 15. Dezember 2013 in Castellana Grotte (Provinz Bari) in Italien statt.

Eszter Simon erfolgreich bei Junger Deutscher Philharmonie

Eszter Simon_FotoUnsere Studentin Eszter Simon hat das Flöten-Probespiel der Jungen Deutschen Philharmonie am 14.11.2013 in Frankfurt bestanden. Sie wird vom 15. bis 20. Januar 2014 an einem Projekt in Berlin teilnehmen, wo sie mit anderen Teilnehmern die Preisträgerkonzerte des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs begleiten wird. Danach spielt Eszter Simon in der Frühjahrsarbeitsphase 2014 (5. bis 24. März 2014) mit und wird an Konzerten in Deutschland und Italien teilnehmen. Eszter Simon wurde am 05. Juli 1989 in Budapest (Ungarn) geboren und studiert aktuell in ihrem dritten Master-Semester an der Hochschule für Musik Mainz.

Takeuchi und Grishaeva mit Steinway-Förderpreis ausgezeichnet

Die beiden Studentinnen Kana Takeuchi (Masterstudiengang Klavier bei Prof. Oscar Vetre) und Polina Grishaeva (Bachelorstudiengang Klavier bei Prof. Heinz Zarbock) haben den diesjährigen Förderpreis des Steinway-Hauses Frankfurt erhalten. Der Wettbewerb, bei dem ausschließlich Förderpreise vergeben werden, fand im Sommer 2013 statt. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen eines Abschlusskonzertes am 3. Dezember. Weiterlesen "Takeuchi und Grishaeva mit Steinway-Förderpreis ausgezeichnet"

Igor Tsinman am Stadttheater Gießen

Igor Tsinman (Klasse Prof. Anne Shih) hat sein Probejahr als Vorspieler der ersten Geigen am Stadttheater Gießen erfolgreich absolviert. Tsinman ist somit fest in das Ensemble unter Generalmusikdirektor Michael Hofstetter aufgenommen worden.