Spektrum Musiktheorie Band 3
Birger Petersen (Hg.): Deutsche Orgelmusik des 19. Jahrhunderts
Die deutsche Orgelmusik hatte eine Blütezeit im 19. Jahrhundert, deren Bedeutung außerhalb der Kirchenmusikerkreise gegenwärtig kaum bekannt ist. Dieser Band dokumentiert Vorträge einer Ringvorlesung der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom Wintersemester 2012/2013 – von Julius André über die Orgelmusik Liszts und Rheinbergers bis hin zu Fragen der Interpretation der Werke Max Regers, mit einem Blick nach Großbritannien und abschließenden Hinweisen zum kreativen Umgang mit dem musikalischen Material: »Schöne Stellen«.
Mit Beiträgen von Jürgen Blume, Konrad Georgi, Gerhard Gnann, Hans-Jürgen Kaiser, Gabriela Krombach, Gerhard Luchterhandt und Birger Petersen. Weiterlesen "Neuerscheinung: Deutsche Orgelmusik des 19. Jahrhunderts"