Auszeichnungen | Karrieremeldungen

Eun Ji Kim erhält Praktikum beim Theater und Orchester Heidelberg

Eun_Ji_KimEun Ji Kim, Studierende im Konzertexamen in der Violinklasse von Prof. Benjamin Bergmann, hat im Juli 2014 ein Probespiel beim Theater und Orchester Heidelberg erfolgreich absolviert und einen Praktikumsplatz für die Spielzeit 2014/15 erhalten. Eun Ji Kim studiert seit dem Wintersemester 2013/14 an der Hochschule für Musik Mainz. Am 8.11.2014 um 18:00 Uhr ist sie in einem Benefizkonzert für den Freundeskreis der HfM als Solistin mit Sarasates Zigeunerweisen in der Burgkirche Ingelheim zu hören.

Pikulska erfolgreich bei Internationalem Schroeder-Orgelwettbewerb

Anna Jadwiga Pikulska hat beim diesjährigen Internationalen Orgelwettbewerb um den Hermann-Schroeder-Preis in Trier den zweiten Preis gewonnen, zusätzlich ist sie Preisträgerin des Publikumspreises. Anna Pikulska hat an der HfM Mainz das Konzertexamen für Orgel absolviert und promoviert aktuell in Musiktheorie.

Pikulska_Anna_2011

 

 

 

Tamayama erhält Praktikum bei NDR-Radiophilharmonie

Mio Tamayama, Bachelor-Studentin in der Kontrabassklasse von Prof. Waldemar Schwiertz, hat am 24. September 2014 ein Probespiel bei der NDR-Radiophilharmonie in Hannover erfolgreich absolviert und einen Praktikumsplatz erhalten. Tamayama wurde am 17.04.1992 in Tokio (Japan) geboren und studiert seit dem Wintersemester 2013/14 an der Hochschule für Musik Mainz.

IMG_7669

PreisträgerInnen des Konzertexamenswettbewerbs der HfM

Am 3. Juli fand zum dritten Mal der hochschulinterne Wettbewerb "Konzertexamen" statt. Mit 13 Einreichungen fiel die Teilnahme deutlich höher aus als in den vergangenen Wettbewerben. Die Qualität der künstlerischen Darbietungen war durchweg sehr gut. Als erster Preisträger durchgesetzt hat sich Herr Hyo Jun Kim, der Konzertexamen Klavier bei Prof. Oscar Vetre studiert. Den zweiten Platz erringen konnte Frau Sophie Marie Dengel, Klavier-Studierende (Konzertexamen) bei Prof. Heinz Zarbock. Die Jury vergab außerdem vier dritte Preise und zwar an Frau Jinah Oh (Konzertexamen Gesang bei  Prof. Thomas Dewald), Frau Yumi Kim (Konzertexamen Klavier bei Prof. Karin Germer), Herrrn Kyungho Park (Konzertexamen Flöte bei Prof. Dejan Gavric) und Frau Eunah Hwang (Konzertexamen Klavier bei Prof. Makiko Takeda-Herms.)

Mitglieder der Jury waren Professorinnen und Professoren der HfM sowie Herr Hermann Bäumer, Generalmusikdirektor des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, der von der Qualität und Organisation des Wettbewerbs sehr angetan war. Er kann zusätzlich und unabhängig von den 1.-3. Plätzen einen oder mehrere Sonderpreise vergeben. Diese Sonderpreise bedeuten das Recht, als Solistin oder Solist in einem Konzert mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz aufzutreten. Wie die Entscheidung von Hr. Bäumer hierbei genau aussieht, steht noch nicht fest, wird jedoch sobald wie möglich bekanntgegeben.

Frau Ervis Gega-Dodi zur Honorarprofessorin berufen

Gega Bild Uni Webseite_200_300px

Frau Ervis Gega-Dodi wurde zur Honorarprofessorin der Musikhochschule Mainz berufen. Die Geigerin aus Bonn, die aus Albanien stammt und in Rheinland-Pfalz aufwuchs, hat sich als Pädagogin wie als herausragende Solistin einen internationalen Ruf erworben. Die Meisterschülerin von Yfrah Neaman machte schon in jungen Jahren durch die makellose Schönheit ihres Tons und ihre brillante Technik auf sich aufmerksam. Ihre reiche Konzerterfahrung, nicht zuletzt als Erste Konzertmeisterin der Klassischen Philharmonie Bonn, und ihr unmittelbarer, begeisternder Kontakt zur jungen Generation, u. a. als Dozentin der Villa Musica, prädestinieren sie für ihr neues Amt.

Preisträgerkonzert am 15.7. im Rahmen der Förderung des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz

Melanie Windl_chaniging the seascape II_300_200pxDer Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz engagiert sich für die Förderung künstlerisch besonders begabter Studierender und hat drei Studierende der Hochschule für Musik Mainz mit einem Preis ausgezeichnet. Der 1. Preis (dotiert mit 1.000,- Euro) ging an Stanimir Arabov, Masterstudent Violine. Über zwei zweite Preise (dotiert mit jeweils 500,- Euro) freuen sich Melanie Windl, Masterstudentin Klangkunst, und Sebastian Schlöffel, Diplomstudent Kirchenmusik. Am 15. Juli um 19 Uhr findet im Orgelsaal der HfM Mainz das öffentliche Preisträgerkonzert statt, zu dem wir herzlich einladen möchten. Weiterlesen "Preisträgerkonzert am 15.7. im Rahmen der Förderung des Rotary Clubs Mainz-Churmeyntz"