MainzMusik 2010

Sonntag, 27. Juni | 11:00 | Kulturzentrum Mainz (Dagobertstr. 20b)

MainzMusik I

Jazzsport-Matinee I zur Fußball-Weltmeisterschaft

Öffentliches Fitnesstraining mit Studierenden des Instituts für Sportwissenschaften. Dazu: Livemusik mit Ensembles der Abteilung Jazz und Populäre Musik

Mittwoch, 30. Juni | 19:30 | Black Box

MainzMusik II

Gamelan

Können Sie sich vorstellen, in einer Gruppe von Männern mit Stirnbändern an „Kochtöpfen“ zu sitzenh und zu versuchen, komplizierteste Rhythmen zu reproduzieren, ohne Noten, einfach nach den Vorgaben eines Dirigenten, der Ihnen auf der Trommel einen Rhythmus vorgibt? Das geht vermutlich nur, wenn Sie schon Erfahrungen im Gamelanspiel haben und sich in so ein Orchester einfügen können. Prof. Dr. András Varsányi präsentiert zusammen mit Studierenden der Hochschule für Musik die Ergebnisse eines Kompaktkurses im Gamelanspiel. Das Konzertprogramm wird Ihre Erfahrungen mit außereuropäischer Musik in ganz ungewohnter Weise bereichern und erweitern – eine echte Herausforderung für alle, die Ohren haben!

Donnerstag, 1. Juli | 19:30 | Black Box

MainzMusik III

Moving Sounds & Special Guest

Tara Bouman, Klarinette und Bassklarinette, Markus Stockhausen, Trompete und Flügelhorn, Special Guest: Mark Nauseef, Percussion

Das Duo „Moving Sounds“ spielt zusammen mit dem amerikanischen Perkussionisten Mark Nauseef originelle Improvisationen, die stilistische und kulturelle Grenzen überwinden. Entdecken Sie neue, spannende und entspannende Klangwelten!

Sonntag, 4. Juli | 11:00 | Kulturzentrum Mainz (Dagobertstr. 20b)

MainzMusik IV

Jazzsport-Matinee II zur Fußball-Weltmeisterschaft

Öffentliches Fitnesstraining mit Studierenden des Instituts für Sportwissenschaften Dazu: Livemusik mit Ensembles der Abteilung Jazz und Populäre Musik

Im Jahr 2010 zeichnet die Abteilung Jazz und Populäre Musik unter der Projektleitung von Prof. Jesse Milliner (Doctor of Musical Arts, University of Miami)und Konrad Georgi für das Festival verantwortlich.