MedienresonanzAriane Jay studiert in Mainz: Serie Musik studieren in der Fremde – Teil 4In der Reihe SWR2 Cluster. Das Musikmagazin ist ein Beitrag über Ariane Jay erschienen, die an der HfM Mainz Violine studiert. Flöte, Viola und Harfe erklingenDie Gruppe „En Trio“ tritt am 21. Mai im Meßkircher Schloss auf – Vorverkauf läuft. Artikel in der Schwäbischen vom 04. April 2017. Mainzer Jazz-Pianist Sebastian Sternal präsentiert mit Jonas Burgwinkel und Larry Grenadier neues Album „Home“Interview mit Prof. Sebastian Sternal aus der Allgemeinen Zeitung vom 22. März 2017. Fernöstliche Klänge wecken das FernwehHOCHSCHULE FÜR MUSIK Deutsche und asiatische Studierende liefern glanzvollen Auftritt. Artikel aus der Allgemeinen Zeitung vom 28. Februar 2017. Valletta International Baroque Music FestivalAn ode to St John, the harpsichord and more, in this Valletta International Baroque Music Festival review by Albert Storace. Kritik über das Konzert in Valetta, Malta mit Solisten von BAROCK VOKAL vom 06. Februar 2017. Konzert mit Hirn und HandNeurophysiologe und Pianist spielen und erklären im Kolleg. Artikel über das Konzert von Prof. Thomas Hell vom 17. Februar 2017. Hohe Töne mit CharakterDie Musiker der HR-Bigband: Frank Wellert führt nicht nur den Trompetensatz, er ist auch der Vermittler zwischen dem Ensemble und seinem Chef. Sein Ruf hat sich herumgesprochen. Artikel aus der FAZ vom 05. Februar 2017. EUBO: Heaven’s SweetnessOnline-Rezension zum BAROCK VOKAL-Konzert mit dem European Union Baroque Orchestra (EUBO) in London. Artikel aus dem Blog "Early Music Reviews" von Andrew Benson-Wilson vom 31. Januar 2017. Die klingende Seele des BarockORGELWINTER European Union Baroque Orchestra und Ensemble BAROCK VOKAL begeistern mit Bach. Artikel aus dem Echo Darmstadt vom 31. Januar 2017. Komm her, geh wegUnd wieder Sturmgewehre: Alessandro Scarlattis „La Giuditta“ in der intimen „a tre“-Version in Wiesbaden. Artikel zur Oper "La Giuditta" vom 30. Januar 2017 in der Frankfurter Rundschau. <<<13141516171819>>>
Ariane Jay studiert in Mainz: Serie Musik studieren in der Fremde – Teil 4In der Reihe SWR2 Cluster. Das Musikmagazin ist ein Beitrag über Ariane Jay erschienen, die an der HfM Mainz Violine studiert.
Flöte, Viola und Harfe erklingenDie Gruppe „En Trio“ tritt am 21. Mai im Meßkircher Schloss auf – Vorverkauf läuft. Artikel in der Schwäbischen vom 04. April 2017.
Mainzer Jazz-Pianist Sebastian Sternal präsentiert mit Jonas Burgwinkel und Larry Grenadier neues Album „Home“Interview mit Prof. Sebastian Sternal aus der Allgemeinen Zeitung vom 22. März 2017.
Fernöstliche Klänge wecken das FernwehHOCHSCHULE FÜR MUSIK Deutsche und asiatische Studierende liefern glanzvollen Auftritt. Artikel aus der Allgemeinen Zeitung vom 28. Februar 2017.
Valletta International Baroque Music FestivalAn ode to St John, the harpsichord and more, in this Valletta International Baroque Music Festival review by Albert Storace. Kritik über das Konzert in Valetta, Malta mit Solisten von BAROCK VOKAL vom 06. Februar 2017.
Konzert mit Hirn und HandNeurophysiologe und Pianist spielen und erklären im Kolleg. Artikel über das Konzert von Prof. Thomas Hell vom 17. Februar 2017.
Hohe Töne mit CharakterDie Musiker der HR-Bigband: Frank Wellert führt nicht nur den Trompetensatz, er ist auch der Vermittler zwischen dem Ensemble und seinem Chef. Sein Ruf hat sich herumgesprochen. Artikel aus der FAZ vom 05. Februar 2017.
EUBO: Heaven’s SweetnessOnline-Rezension zum BAROCK VOKAL-Konzert mit dem European Union Baroque Orchestra (EUBO) in London. Artikel aus dem Blog "Early Music Reviews" von Andrew Benson-Wilson vom 31. Januar 2017.
Die klingende Seele des BarockORGELWINTER European Union Baroque Orchestra und Ensemble BAROCK VOKAL begeistern mit Bach. Artikel aus dem Echo Darmstadt vom 31. Januar 2017.
Komm her, geh wegUnd wieder Sturmgewehre: Alessandro Scarlattis „La Giuditta“ in der intimen „a tre“-Version in Wiesbaden. Artikel zur Oper "La Giuditta" vom 30. Januar 2017 in der Frankfurter Rundschau.