
Das Oxalis Quartett (Stefan Besan, Friederike Kampick, Tim Düllberg und Lucija Rupert, alle Studierende bzw. Absolventen der Klassen Bergmann, Nodel, Bussian und Fischer-Dieskau) erhielt als erstes Kammermusikensemble das Mentor-Stipendium der Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte. Dieses Stipendium bietet als Förderung ein großes Netzwerk mit internationalen Veranstalterkontakten, belastbare langjährige Kontakte zu Orchestern, Intendanten und Direktoren und organisiert Websites für die Stipendiaten. Bisher haben nur Einzelpersonen wie z.B. Sergej Khatchatryan (Violine) und Igor Levit (Klavier) dieses Stipendium bekommen. Die Regularien, die eine Förderung höchstbegabter junger Musiker im Alter von 16 – 25 Jahre vorsehen, wurden zugunsten des Oxalis Quartetts erstmals geändert.
Im Juli 2025 plant das Oxalis Quartett zudem eine CD-Produktion in Zusammenarbeit mit dem Mandelring Quartett.