Tatsushi Yamakawa

Korrepetition Kontrabass

Der in Japan geborene Pianist, Tatsushi Yamakawa erhielt mit 5 Jahren seinen ersten
Klavierunterricht bei Frau Kae Saito, später besuchte er das Gymnasium Kikuzato mit
Schwerpunkt Musik bei Prof.Keiko Hirose. 2011 begann er sein Klavierstudium in der Klasse
von Prof.Makoto Ueno an der Universität für Künste Kioto. Anschließend führte ihn seine
musikalische Ausbildung in die Klasse von Prof.Stefan Arnold an der Universität für Musik
und darstellende Kunst Wien, dort absolvierte er 2021 sein Masterstudium mit Auszeichnung.
Im Jahr 2022 zog er nach Deutschland, um den höchsten künstlerischen Abschuss
“Konzertexamen” in der Klasse von Prof. Michael Keller an der Musikhochschule Münster
anzustreben.
Tatsushi Yamakawa gewann zahlreiche Preise bei den internationalen Wettbewerben wie den
3.Preis beim PIANO! Int. Klavierwettbewerb in Münster, den 2.Preis beim La Nucia Int.
Klavierwettbewerb, den Sonderpreis für den besten Interpreten der zeitgenössischen Musik
beim Ibiza Int. Klavierwettbewerb. Als Solist war er mit dem Nagoya Philharmonic Orchestra
zu hören. Er trat in der Fernsehsendung für “Licht ins Dunkel” des ORF und der
Radiosendung des WDR auf. Sowohl als Solist als auch als Kammermusiker konzertiert er
regelmäßig in Europa und Japan.
Seit 2024 ist er als Lehrbeauftragter für Korrepetition in der Klasse von Prof. Waldemar
Schwiertz an der Hochschule für Musik Mainz tätig. Außerdem beschäftigt er sich mit dem
Unterrichtbegleitenden Klavier in den Klassen von Herrn Benedikt Borrmann sowie Herrn
Alexander Becker an der Musikhochschule Münster und unterrichtet als Lehrkraft für Klavier
an den Musikschulen in Dortmund und Lüdinghausen.

 

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.