Steffen Welsch

Schlagzeug, Methodik/Didaktik Schlagzeug

Steffen Welsch (Jahrgang 1979, geboren in Kirn/Nahe RLP)

studierte Pauken und klassisches Schlagzeug bei Prof. Bert Flas und Reinhold Gieschke sowie im Nebenfach Jazz Drumset bei Prof. Sperie Karas an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Nach erfolgreichem Abschluss des Diploms absolvierte Steffen Welsch zusätzlich einen Aufbaustudiengang Master of Music mit Schwerpunkt Orchesterspiel und Kammermusik. Die Teilnahme an Meisterkursen bei Prof. Rainer Seegers (HfM Berlin / Berliner Philharmoniker), Prof. Michael Burritt (Eastman School of Music/USA) und Ney Rosauro (University of Santa Maria / Brasilien) runden seine künstlerische Ausbildung ab. Ebenso war er Stipendiat der Richard Wagner Stiftung.

Steffen Welsch ist als Pauker und Schlagzeuger beim Konzertorchester der Bundeswehr in Siegburg engagiert. Als Gast wirkt er regelmäßig bei Theater- und Konzertorchestern der Kulturregion Nordrhein-Westfalen sowie bei Produktionen der Theater Darmstadt, Kaiserslautern und dem Opernhaus Zürich mit.
Darüber hinaus ist er Mitglied der Deutschen Philharmonie Merck.
Kammermusikalisch konzertiert Steffen Welsch derzeit mit dem Schlagzeug-Trio „BirnbaumHerrmannWelsch“. Zudem ist er Mitglied im Ensemble „The New World Players“, einem Projekt des Dirigenten Arnie Roth mit Musik aus Computerspielen der Final Fantasy Reihe.

Abseits der Konzertbühne ist Steffen Welsch regelmäßig als Lehrer und Workshop Dozent gefragt.
Neben Instrumentalunterricht mit allen Altersklassen umfasst sein Arbeitsspektrum auch Drumkonzepte für Teambuilding und Kommunikationsförderung.

 

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.