Mirko Meurer

Mirko Meurer (Jahrgang 1983) ist studierter Musikpädagoge und Musikwissenschaftler (Magister Artium) sowie zertifizierter Music Business Manager und Gesangspädagoge für Populäre Stile (PPG-Lehrgang des Bundes- und Berufsverbands Deutscher Gesangspädagogen).
Innerhalb seines Studiums hat er eine klassische Gesangsausbildung erhalten, später privat viele Jahre bei Prof. Alexander Gelhausen Jazzgesangsunterricht genommen. 
Hinzu kamen regelmäßige Workshops, Masterclasses und auch Einzelstunden bei u.a. Silvia Droste, Sabine Kühlich, Prof. Marc Secara, Kristin Korb, Markus Hanse, Julia Zipprick, Jeff Cascaro zu Themen wie Improvisation, Groove & Timing, Interpretation, Complete Vocal Technique, Estill Voice Training u.m.
Außerdem ein vertiefender Austausch in klassischer Stimmbildung und klassischem Gesang bei Prof. Martin Wölfel, Gerald Thompson, Prof. Timothy Sharp, Falko Höhnisch, u.a.

Mirko Meurer unterrichtet als Dozent / Lehrbeauftragter für Gesang in den populären Stilen (BEdMus / MEdMus) an der Hochschule für Musik Mainz und der Universität Koblenz, sowie an Musikschulen und im privaten Gesangsstudio "be vocal".

Er war Teil der sechsköpfigen Kommission, die im Auftrag des Verbands Deutscher Musikschulen (VdM) erstmalig einen Rahmenlehrplan für Populären Gesang für alle dem VdM angeschlossenen kommunalen und regionalen Musikschulen in Deutschland verfasst hat, wurde mehrfach als Juror für Jugend musiziert auf regionaler, Landes- und Bundesebene eingeladen, ist künstlerisch als Swing- und Jazzsänger aktiv, kuratiert und organisiert das Jazzfest Montabaur und ist künstlerischer Berater für die Kleinkunstbühne „Kultur im Keller“ Montabaur. Als Geschäftsführer des befristeten Jazz Campus Mainz Programms organisierte er Lehrerfortbildungen und Nachwuchsworkshops im Jazz - und Popularbereich. 
Seit Mai 2024 leitet er in Vertretung von Barbara Feilen die Abteilung für Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement der Hochschule für Musik Mainz.

2021 initiierte er das freie Gesangspädagog:innen-Kollektiv "Sing Tank", in dem sich in regelmäßigen Abständen ca. 15 Lehrkräfte verschiedener Stile, Schulen und Methoden zu allgemeinen Themen und Forschungsergebnissen in der Gesangspädagogik austauschen.

Er war Mitbegründer und die ersten Jahre Generalsekretär des Landesjazzverbands Rheinland-Pfalz (JAZZ RLP) und ist seit 2022 als Schriftführer und Akademiebeauftragter für das PPG sowie für Formate in den Populären Stilen Vorstandsmitglied des Bundes- und Berufsverband Deutscher Gesangspädagogen.

 

Weitere Informationen: www.mirkomeurer.de

 

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.