Benjamin Scheuer

Komposition

In Benjamin Scheuers Musik dreht sich alles um direkt erfahrbare Sinnlichkeit und Humor. Freude am Musizieren und die Suche nach ungewöhnlichen Klängen sind ihm ein ständiger Antrieb - dabei tun sich durchaus einmal Abgründe auf, es darf aber auch gerne gelacht werden. Im Alltag gefundene Klänge werden als Objekte direkt auf der Bühne präsentiert oder als Aufnahmen zugespielt: Hier gilt stets Scheuers Ansatz der "Live-Elektrik" - elektronische Klänge werden immer mit den einfachsten und billigst möglichen Mitteln erzeugt. Denn nicht die Technik, sondern der Mensch in seiner Individualität und Fehlbarkeit steht im Zentrum seines Interesses.

Benjamin Scheuer studierte in Hamburg und Karlsruhe, zuletzt bei Wolfgang Rihm. In Freiburg wurde er mit einer Dissertationsschrift über das théâtre musical von Georges Aperghis promoviert. Seine Kompositionen werden jedes Jahr in diversen Ländern und von renommierten Ensembles aufgeführt. Für seine Arbeit erhielt unter anderem den Busoni-Preis der Akademie der Künste Berlin, den 1. Preis der Basel Competition für Orchestermusik und den Kompositionspreis der Stadt Stuttgart sowie Arbeitsstipendien in Edenkoben, Bamberg, Paris, Baden-Baden und Schreyahn.

www.benjaminscheuer.de

 

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.