Transkulturelle Musikvermittlung | Interkultureller Musik-Austausch | Qanun
Studium
2024–2026: Co-Forscherin, Dialoguing Arts, Universität Köln
Seit 09.2024: Stipendiatin Akademistin bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-
Pfalz - Transkulturelle Musik Akademie
09/2021–02/2024: M.A. in Jazz Improvisation, Hochschule für Musik und Tanz
Köln
09/2021–12/2022: ESYTHEPAS Athens: Systematische Psychologie.
12/2019–06/2020: Zertifikat in Early Music Education, EOPPEP
12/2018–06/2019: Zertifikat in Elementare Musikpädagogik, EOPPEP
09/2018–02/2019: Erasmus-Aufenthalt im Fachbereich Musician 3.0, HKU
Konservatorium, Utrecht
09/2016–03/2021: Bachelor in Weltmusik, Hauptfach Kanun, Pop Akademie
Mannheim
2018: Diplom in Byzantinischer Musik, Agios Stefanos
Lehrtätigkeit
Seit 04/2024: Lehrauftrag im Kooperationsprojekt zwischen Hochschule für Musik und
Theaterwissenschaft
Seit 2023: Lehrauftrag für „Interkulturellen Musik-Austausch“ an der Hochschule für
Musik Mainz
Seit 2023: Dozentin für Orientalische Musik-Kombo (Seminar), Hochschule für Musik und
Tanz Köln
Seit 2022: Lehraufträge im Bereich Qanun, Osmanische Makams und Transkulturelles
Musikensemble, Freies Musik Zentrum e.V., München
2022–2024: Leiterin der Transkulturellen Bridges Session, Bridges Kammerorchester
2021: Dozentin beim Projekt „Bridges im Klassenzimmer“ in Kooperation mit der HfMDK
Frankfurt
Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.