Methodik/Didaktik Gesang
Stimmbildung/Sprecherziehung
Die Mezzosopranistin Cosima Viellehner (gebr. Logiewa) wurde in Idar-Oberstein geboren. Sie ist eine versierte Konzertsängerin und als Solistin in verschiedenen Werken, wie Vivaldis Gloria, Camille Saint-Saens Oratorio de Noel oder Pergolesis Stabat Mater zu hören. Ihr Repertoire umfasst eine Auswahl von Bachs Oratorien und Kantaten, sowie Messen von Mozart. Im Sommer 2024 gestaltete sie einen literarischen Liederabend zum Thema Fabelwesen & Mythen in Mainz und debütierte im November 2024 als 2. Dame in Mozarts Zauberflöte am Theater Rüsselsheim.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer sängerischen Arbeit liegt im Ensemblegesang.
Seit dem Wintersemester 2023/2024 unterrichtet Cosima Viellehner innerhalb eines Lehrauftrags die Fächer Methodik/ Didaktik Gesang, Stimmbildung/ Sprecherziehung (WiSe 2024/2025) und Stimmphysiologie (SoSe 2025) an der Hochschule für Musik in Mainz. Von 2019 bis 2024 unterrichtete sie als Musikschullehrerin in Anstellung am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz. Dort war Sie vorrangig als Stimmbildnerin & Kinderchorleiterin für die Singklassen des Projekts „Singen ist klasse", sowie als Gesangsdozentin für den Einzelunterricht tätig.
Cosima Viellehner studierte ihren Bachelor Gesangspädagogik in der Klasse von Susanne Dewald und Elementare Musikpädagogik bei Prof. Anne Steinbach an der Hochschule für Musik in Mainz. Ebenda absolvierte sie ihren künstlerischen Master Gesang mit dem Schwerpunkt Konzert in der Klasse von Prof. Hans Christoph Begemann.
Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.