Christian Weidt

Ensembleleitung

Christian Weidt ist seit 2010 Dirigent des Sinfonieorchesters der TU Darmstadt; weiterhin ist er seit 2008 Dirigent des Schriesheimer Kammerorchesters und er war musikalischer Leiter verschiedener weiterer Ensembles. Er studierte die Hauptfächer Orchesterdirigieren bei Prof. Klaus Arp und Chorleitung bei Prof. Georg Grün an der Staatlichen Musikhochschule Mannheim. Vorher studierte er Musik und Germanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Er dirigierte unter anderem die Baden-Badener Philharmoniker, die Württembergische Philharmonie Reutlingen, die Philharmonie Plovdiv (Bulgaria) und das Orchester der Seoul National University (Korea). Meisterkurse absolvierte er unter anderem bei Prof. HunJoung Lim (Korea), Prof. Gunter Kahlert und Gutavo Dudamel. Von 2012 bis 2015 war er Stipendiat im Dirigentenforum des Deutschen Musikrates.

Neben dem Dirigieren trat Christian Weidt früh als Komponist in Erscheinung. Zu seinen Kompositionen zählen u.a. seine erste Sinfonie „Prometheus“ für Klavier, Sprecher, Chor und großes Orchester, seine zweite Sinfonie „Welterbe“, die er mit der Kammerphilharmonie Rhein-Main eingespielte, vier Lieder für Tenor und Klavier nach Texten von Petrarca, verschiedene Solokonzerte und kammermusikalische Werke.

Christian Weidt bildet angehende Musik-Lehrkräfte am Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden aus und lehrt Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik in Mainz.

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.