Hier findest du einen Überblick zu den Studiengängen, die wir an der Hochschule für Musik Mainz anbieten.

Auf den jeweiligen Unterseiten findest du detaillierte Informationen zu den Anforderungen und zum Studienverlauf. Darüber hinaus stehen wir dir selbstverständlich für eine Beratung und für Rückfragen zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn du dich für ein Studium an unserer Musikhochschule bewirbst. Informationen zum Ablauf des Verfahrens, zu den benötigten Unterlagen und der Eignungsprüfung findest du auf der Seite Bewerbung oder folge dem Button.

Studierende aus dem Ausland finden alle Informationen für einen Aufenthalt an der Hochschule für Musik Mainz im Menü unter „Incomings“.

Studierende der Hochschule für Musik Mainz, welche sich für ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschule interessieren, finden weitere Informationen unter dem Menüpunkt „Outgoings“.

Der Erasmus+-Koordinator Univ.-Prof. Jesse Milliner (E-Mailmilliner-erasmus@uni-mainz.de) steht dir für Fragen zum Auslandsstudium ebenfalls zur Verfügung.

Students from abroad can find all information for a stay at the Mainz University of Music in the menu under „Incomings“.

Students of the the Mainz University of Music who are interested in a semester abroad at one of the partner universities can find further information the menu under „Outgoings“.

The Erasmus+ (Freemover) Coordinator Univ.-Prof. Jesse Milliner (E-Mailmilliner-erasmus@uni-mainz.de) is available to answer your questions about studying abroad.

Univ.-Prof. Jesse Milliner berät und betreut zusammen mit der Abteilung Internationales alle Studierenden, die im Rahmen des europäischen Mobilitätsprogramms Erasmus+ an die Hochschule für Musik kommen oder zu einem Studienaufenthalt an eine Partnerhochschule ins Ausland wechseln möchten.

Der Vertrauensdozent für ausländische Studierende unterstützt internationale Studierende bei Fragen und Herausforderungen rund um das Studium in Mainz. Er bietet vertrauliche Beratung bei sprachlichen, kulturellen oder organisatorischen Schwierigkeiten, hilft bei der Integration in die Hochschule und die Universität, und er unterstützt beim Austausch zwischen internationalen und einheimischen Studierenden.

An wen kann ich mich wenden?

Die Organisation eines Studiengangs ist mit fachspezifischen Fragestellungen und Entscheidungen verbunden. Wie ist der Studienverlauf konzipiert? Welche Module kann ich kombinieren? Wie viel Leistungspunkte kann ich mit den Modulen erzielen und welche Leistungen werden anerkannt? Die speziellen fachspezifischen Informationen sind auf den jeweiligen Seiten der Studiengänge auf unseren Fachbereichsseiten zusammengefaßt.

Falls du weitere grundlegende Informationen zum Studiengang suchst, findest du diese im Studiensteckbrief, wenn du auf den jeweiligen Studiengang gehst.

Du benötigen eine individuelle Beratung? Dann stehen dir unsere kompetenten Studienfachberatungen zur Verfügung.