Inhaltsverzeichnis
Überblick über den Studiengang
Regelstudienzeit | 4 Semester (2 Jahre) |
Gesamtumfang | 120 Leistungspunkte 46 SWS in den Pflichtmodulen |
Zulassungsvoraussetzung |
Bachelorabschluss im Fach Musik oder Studienabschluss an einer Hochschule in Deutschland oder im Ausland, zu denen kein wesentlicher Unterschied besteht. Bestehen einer Eignungsprüfung Bei Studienbewerberinnen oder Studienbewerbern, die weder ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer deutschsprachigen Einrichtung noch einen Abschluss in einem deutschsprachigen Studiengang erworben haben, ist der Nachweis hinreichender deutscher Sprachkenntnisse (vergleichbar Niveau A1-GERR) zu erbringen. Dieser Nachweis erfolgt entweder durch Vorlage entsprechender Prüfungszeugnisse oder durch ein Gespräch mit der Prüfungskommission im Rahmen der Eignungsprüfung. Wird dieser Nachweis nicht spätestens bei Studienbeginn erbracht, erlischt die Zulassung. |
Studienbeginn | im Winter- und Sommersemester möglich |
Abschluss | Master of Music (M. Mus.) |
Studienstruktur | Modulprüfungen nach dem 2. und nach dem 4. Semester, Masterprüfung nach dem 4. Semester. Nähere Informationen siehe fachspezifischer Anhang der Prüfungsordnung sowie Modulhandbuch |
Studieninhalte |
Das Studium umfasst die Pflichtmodule: Hauptfach l und II Kammermusik l und II Vertiefungsmodul sowie 1 Wahlpflichtmodul Interdisziplinäres Studium/Kontextstudium Nähere Informationen siehe fachspezifischer Anhang der Prüfungsordnung sowie Modulhandbuch. |
Masterprüfung | 1. studienbegleitende Modulprüfungen 2. öffentliches Konzert (60 Min.) |
Anforderungen in der Eignungsprüfung
Masterstudiengang Klavier
- Stufe: Video-Vorauswahl
Bereitstellung einer Videoaufnahme (ca. 10 Minuten, ungeschnittener Vortrag innerhalb der einzelnen Werke, ohne Nachbearbeitung des Audiomaterials) eines frei gewählten Konzertprogramms über ein geeignetes digitales Medium (z.B. Upload, Website-Link). Die Bewerberin oder der Bewerber muss im Mitschnitt
eindeutig zu erkennen sein. Die Aufnahme muss in angemessener Qualität und einem der gängigen Videoformate (z.B. *.mov, *.mp4) vorgelegt werden bzw. schrankenfrei online abrufbar sein.
- Stufe:
Prüfung im Hauptfach Klavier: Vortrag von Werken aus vier unterschiedlichen Stilepochen, darunter Vortrag folgender Pflichtwerke: eine klassische Sonate von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart oder Ludwig van Beethoven sowie eine Etüde im Schwierigkeitsgrad einer Etüde von Frédéric Chopin. Prüfungsdauer: ca. 30 Minuten