Detlef Grooß

Viola

Detlef Grooß studierte zunächst Physik als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; dann Musik bei Prof. Johannes Lüthy, Prof. Kim Kashkashian und Prof. Barbara Westphal. Unterricht in historischer Aufführungspraxis bei Prof. Robert Hill und Prof. Reinhard Goebel, Meisterkurse bei Prof. Thomas Riebl und Kammermusikunterricht u.a. bei dem La-Saile-Quartet, dem Amadeus-Quartett und dem Alban-Berg-Quartett rundeten seine Ausbildung ab. Nach Aushilfstätigkeit im RSO Basel und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ist er seit 1995 Mitglied des Nationaltheaterorchesters Mannheim. Zudem unterrichtet er an der Hochschule für Musik Rheinland-Pfalz und an der Musikschule Mannheim.

Einen starken Einfluss auf seine Arbeit hatte der große Lehrer Dietmar Mantel, der ihn in vielen Jahren enger Zusammenarbeit und Freundschaft mit seiner eigenen Didaktik und den genialen Erkenntnissen des Dr. Dr. D.C. Dounis vertraut machte. Ein wichtiger Schwerpunkt ist für Detlef Grooß die Arbeit mit jugendlichen Musikern, um ihnen eine tragfähige musikalische und instrumentale Grundlage für ein späteres Leben als Profimusiker zu vermitteln. Viele seiner ehemaligen Schüler studieren jetzt in hervorragenden Hochschulklassen.

 

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.