Oboe
Ich studierte bei Prof. Fabian Menzel an der Musikhochschule Frankfurt und schloss mein Studium mit dem Konzertexamen ab.
Ich war Mitglied im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, im Bundesjugendorchester, im RIAS - Jugendorchester Berlin und in der Jungen Deutschen Philharmonie. Während meines Studiums war ich Stipendiatin bei Villa Musica, der Friedrich-Jürgen-Sellheim Gesellschaft, der Marie-Luise-Imbusch Stiftung und war Trägerin des Homburger Förderpreises sowie Preisträgerin des Deutschen Hochschulwettbewerbes.
Von 1998-2001 war ich stellvertretende Solooboistin in der Robert-SchumanPhilharmonie in Chemnitz. Danach wechselte ich an das Nationaltheater Mannheim, wo ich seither als Solooboistin spiele.
Von 2000-2012 unterrichtete ich als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und bin sehr glücklich nun seit 2013 als Professorin für Oboe an der Musikhochschule in Mainz mit meiner eigenen Klasse arbeiten zu können.
Meine Freude an der Kammermusik kann ich seit über zwanzig Jahren mit dem von mir gegründeten Bläseroktett „Ensemble Prisma“ auf vielen Konzerten der verschiedensten Musikfestivals wie dem Rheingau-Musikfestival, Schleswig-Holstein-Musikfestival, Würzburger Mozartfest, Mittelrhein Musikmomente, Musikfest Saar, Hohenloher Musiksommer uvm. ausleben.
Mein Unterrichtsprofil:
Das Wichtigste für mich ist die gemeinsame Herausarbeitung der individuellen Künstlerpersönlichkeit jeder/s Studierenden. Dabei steht für mich Motivation, respektvoller Umgang und wertschätzende Arbeit an erster Stelle. Neben viel handwerklicher Grundlagenarbeit ist mir die sofortige Integration in die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten ganz wichtig. Durch meine enge Zusammenarbeit mit der Lehrerin für Atem und Ausdruck Frau Isa Terwiesche von der Musikhochschule in München liegt ein Hauptaugenmerk auf möglichst ökonomischem Einsatz von Atmung und Stütze, um ausdrucksvolles Spiel mit persönlich berührendem Klang und Ausdruck zu verwirklichen. Durch meine über 25 jährige Tätigkeit als Solooboistin am Nationaltheater in Mannheim kann ich sehr gut auf Probespiele und den Alltag im Orchester vorbereiten und alle Fragen rund um das Oboespielen in Konzert und Oper beantworten und bearbeiten.
Aufgrund meiner engen Zusammenarbeit mit Künstlercoaches, MentaltrainerInnen, YogalehrerInnen etc. flankiere ich meine oboistische Arbeit im Unterricht gerne an den Stellen, wo Unterstützung aus anderen Fachgebieten zur optimalen Weiterentwicklung der Studierenden gefragt ist. Dadurch hat jede/r Studierende eine sehr gute Startmöglichkeit in seine persönliche Entwicklung und ins Berufsleben.
Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.