Seit seiner Gründung im Jahr 2001 unterstützt der gemeinnützige Freundeskreis Musikhochschule Mainz e.V. die Ausbildung an der Hochschule für Musik.
Zu unserem Kreis gehören derzeitige und ehemalige Angehörige der Hochschule für Musik und der Universität Mainz ebenso wie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kultur und Wirtschaft.
Besonders dankbar sind wir unseren großzügigen Stiftungen, der Dres. Göbel Stiftung, der Elke und Franz Waldeck-Stiftung und dem Andreas Gepp und Anne Strube Stiftungsfonds:
Unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung wurde im Juli 2023 eine neue Treuhandstiftung gegründet: Die Dres. Göbel Stiftung für Musik fördert Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe an der Hochschule für Musik Mainz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). In den Fokus rückt das Stifterehepaar Dr. Elke Göbel und Dr. Rainer Göbel dabei auch die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Im Bewusstsein der sozialen und gesellschaftlichen Bedeutung musischer Bildung richtet die neu gegründete Elke und Franz Waldeck-Stiftung ihren Fokus auf den Studienbereich Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Mainz. „Wir freuen uns sehr über diese neue Treuhandstiftung unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung und dabei insbesondere auch über ihre thematische Zielsetzung“, erklärt der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), Prof. Dr. Georg Krausch. „Denn unsere Musikhochschule verfügt mit der einmaligen Zusammenführung von künstlerischer Praxis, Forschung und Lehre über ein besonderes Profil. Gerade die Elementare Musikpädagogik wirkt im Sinne der neuen Stiftung in Gesellschaft und Kultur, indem das Studium für eine abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit an Musikschulen, an privaten und kommunalen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie für Kooperationsprojekte mit allgemeinbildenden Schulen oder mit Kulturinstitutionen qualifiziert.“
Mit dem Wissen um die Bedeutung musischer Bildung legt der neu gegründete Andreas Gepp und Anne Strube Stiftungsfonds seinen Schwerpunkt auf die Kammermusik an der Hochschule für Musik Mainz. „Wir freuen uns sehr über diesen neuen Stiftungsfonds unter dem Dach der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung und dabei insbesondere auch über seine thematische Ausrichtung. Ist doch die Kammermusik als abteilungsübergreifender Schnittpunkt instrumentaltechnischer und künstlerisch-interpretatorischer Ausbildung von größter Bedeutung für alle Studiengänge unserer Hochschule für Musik“, erklärt der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), Prof. Dr. Georg Krausch. „Wir danken daher dem Stifterehepaar Andreas Gepp und Anne Strube sehr für sein privates stifterisches Engagement.“
Das Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und steht allen Interessierten offen, die ein Interesse an der Förderung der Schulmusik haben. Wir vernetzen Sie – Studierende, Alumni, Berufspraktiker*innen und Interessierte – und bieten Ihnen interessante Weiterbildungsangebote. Außerdem fördert das Netzwerk Schulmusik Ihre Teilnahme an Weiterbildungen unserer Kooperationspartner, insbesondere der Hochschule für Musik Mainz, der JGU Mainz, der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz und des BMU (Bundesverband Musikunterricht).
Hier ein Rückblick auf vergangene und wiederkehrende Workshops:
- Cajon-Workshop mit Anne Breick
- Musizieren mit dem iPad – Producing mit der App Garage Band mit Josef Schaubruch
- Musikanalyse zugänglich gestalten mit Immanuel Ott
- Aktives Musikhören mit Georg Biegholdt
Hier finden Sie Links zu weiteren Stiftungen und Organisationen, die Sie interessieren könnten:
- Alexander Karl-Stiftung
- Anni Eisler-Lehmann-Stiftung
- Freunde der Universität Mainz
- Hans und Gertrud Kneifel-Stiftung
- Sibylle Kalkhof-Rose-Stiftung
- Kultursommer Rheinland-Pfalz e.V.
- Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz
- Pro Musica Viva Maria Strecker-Daelen-Stiftung
- Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz