Andreas Großmann

Partitur- und Generalbass-Spiel


KMD Andreas Großmann
studierte Kirchenmusik, Schulmusik und Katholische Theologie in Frankfurt am Main. Abschlüsse mit dem A-Kirchenmusik-Examen und Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien.

Von 1988 bis 2007 war Großmann hauptamtlicher Kantor an St. Gallus in Flörsheim am Main.

2007 wurde Großmann zum Diözesankirchenmusikdirektor (DKMD) ernannt und mit der Leitung der Diözesanstelle Kirchenmusik im Bistum Limburg beauftragt.

2008 Berufung durch die Deutsche Bischofskonferenz in die Arbeitsgruppe Orgelbuch zum Stammteil des neuen „Gotteslob“.

2009 bis 2023 Geschäftsführer der „Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Ausbildungsstätten für katholische Kirchenmusik in Deutschland“ (KdL) und stellvertretender Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik in Deutschland“ (AGÄR).

Seit 1988 Leitung der Flörsheimer Kantorei und Mitglied im Künstlerischen Beirat des Förderkreis Musik Main-Taunus.

Über seine Verpflichtungen im kirchlichen Dienst hinaus hat Großmann seit 1994 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Mainz.

CD-Aufnahmen, Radio- und Fernsehübertragungen sowie Konzerte als Organist, Dirigent und Cembalist runden seine Tätigkeit ab.

 

Für den Inhalt dieser Seite sind die jeweiligen Lehrenden selbst verantwortlich.